•  
  •  
 

Abstract

"Dieses Buch ist so etwas wie der Böllsche Urfaust. […] Der Engel schwieg ist fortan der Schlussel zum Romancier Heinrich Böll," heißt es in einer Buchbesprechung der Frankforter AllgemeinenZeitung, die auf der Ruckseite zitiert wird. Etwas Ahnliches meint auch der Klappentext, in dem es heißt: Das Manuskript "wurde fur Böll Steinbruch und Humus zugleich." Werner Bellmann, der Herausgeber des Werks aus dem Nachlaß, formuliert schließlich, daß der Roman. "Ausgangspunkt des Fortschreibungsprozesses wird," weshaIb Der Engelschwieg "eine Schlusselposition im Werkzusammenhang" einnimmt.

Share

COinS
 
 

To view the content in your browser, please download Adobe Reader or, alternately,
you may Download the file to your hard drive.

NOTE: The latest versions of Adobe Reader do not support viewing PDF files within Firefox on Mac OS and if you are using a modern (Intel) Mac, there is no official plugin for viewing PDF files within the browser window.